-
Eigentlich erscheint dieses Buch erst am 23. Februar 2018 aber wie man schon überall in den sozialen Medien sehen kann, wurde es von diversen Buchhandlungen schon eher ausgelegt (also rund zwei Wochen vor Erscheinung). So kam ich auch zu meinem Exemplar von „Save me“ und habe es an einem Tag komplett durch gelesen.
Da dieses Buch so sehr gehyped wird (was ich verstehen kann), möchte ich keine normale Rezension dazu schreiben. Denn diese wird es in Zukunft genug geben.
Ich für meinen Teil möchte dennoch meine Gedanken mit euch teilen und schreibe deshalb diesen Blogeintrag. -
[Montagsfrage] Wenn die Welt untergehen würde…
- Posted on: 19. Februar 2018
- by: Lisa
- 1 Comment
Immer wieder montags kommt die Montagsfrage von Buchfresserchen!
Heute ist die Frage wirklich sehr spannend, weswegen ich sie einfach beantworten muss!
„Wenn die Welt untergehen würde und du ins All oder auf einen anderen Planeten entkommen könntest, welche 3 Bücher/Reihen würdest du retten, damit sie kommenden Generationen erhalten bleiben?“
Ich habe dazu schon ein paar Blogeinträge gelesen und finde die Gedankengänge der Anderen sehr spannend. Denn man muss sich eigentlich wirklich als erstes fragen, ob man etwas gehaltvolles oder etwas unterhaltsames mit nehmen möchte. Es muss ja auch etwas sein, dass man immer und immer wieder lesen möchte und nie genug davon bekommt.
Deshalb tat ich mich auch schwer mit meiner Wahl, aber ich denke ich habe mir etwas Gutes herausgesucht.- „Harry Potter“ von J.K. Rowling
Wo kann man sich besser drin verlieren als in Harry Potter? Sobald man ein Buch der Reihe aufschlägt ist man in einer anderen, magischen Welt und vergisst das drumherum. Denn wenn ich auf einem Planeten feststecke und nicht viel lesen kann, dann würde ich das definitiv allen empfehlen. - „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes
Dann dachte ich mir, dass etwas mit Herz dabei sein muss. Dieses Buch hat mich einfach so lange beschäftigt und so viele Eindrücke bei mir hinterlassen, dass ich das auch weiter geben möchte. Moyes hat es geschafft mich zum Nachdenken anzuregen mit ihrer Geschichte und deshalb würde ich es direkt mit einpacken. - „Das Reich der sieben Höfe“ von Sarah J. Maas
Die Wahl des letzten Titels fiel mir unglaublich schwer. Ich mag so viele Bücher und würde von allen wollen, dass sie weiterhin gelesen werden. Doch da mich der Hype um die Bücher von Maas nun auch erreicht hat würde ich nach aktueller Meinung diese noch mitnehmen. Denn ich finde hier das Worldbuilding einfach nur mehr als gelungen. Ähnlich wie bei Harry Potter hat man hier eine ganz eigene Welt in die man eintauchen kann und die einen wirklich abholt.
Eine ganz schön kniffelige Frage, oder? Ich glaube in ein paar Monaten würde ich das Ganze vielleicht anders beantworten. Denn ich glaube man entscheidet da auch sehr nach dem aktuellen Geschmack. Ich hätte auch noch anderer Kandidaten gehabt wie zum Beispiel „Sturmhöhe“, aber man muss sich ja auch mal entscheiden.
Welche Bücher würdet ihr denn mitnehmen?
-
[Rezension] Unter einem Banner – Elea Brandt
- Posted on: 18. Februar 2018
- by: Lisa
- 3 Comments
Titel: Unter einem Banner
Autor: Elea Brandt
Verlag: deadsoft Verlag
Format: E-Book / Taschenbuch
Seiten: 485
Genre: Fantasy, LGBTKlappentext
Blutroter Schnee. Brennende Zelte. Sterbende Kameraden.
Jede Nacht durchleidet Reykan erneut die Schrecken des Krieges, in dem er mehr verloren hat als nur eine Schlacht. Reykan sehnt sich nach Frieden, aber sein Pflichtgefühl kettet ihn an den Königshof und zwingt ihn mitten in die Unruhen, welche die Hauptstadt in Atem halten. Als feindliche Truppen die Mauern stürmen und der König vor Reykans Augen stirbt, fällt ihm die undankbare Aufgabe zu, den verwöhnten Kronprinzen Benrik in Sicherheit zu bringen.
Gejagt von skrupellosen Gegnern geraten die beiden ungleichen Männer immer wieder aneinander, bis Reykan beginnt, hinter Benriks Fassade zu blicken. Doch ihre Verfolger kommen näher und Reykan muss sich fragen, wie viel er wirklich für Benrik empfindet und was er bereit ist, für ihn zu opfern. -
Gerade erst das Gelesene vom Januar niedergeschrieben, schon stehe ich mit meinem Lesevorhaben für Februar in den Startlöchern (und das obwohl der Februar ja schon angefangen hat).
Ich versuche diesen Monat so gut wie nur Bücher zu lesen, die auf meiner „18 für 2018“ Challenge-Liste stehen. Drei davon hat mein Freund für mich ausgesucht. -
Im ersten Monat des Jahres gab es natürlich nicht nur Neuzugänge, sondern ich habe auch etwas gelesen. Was genau das war verrate ich euch jetzt!
Das erste Buch des Monats war „Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“ von Sarah J. Maas.
Über den Inhalt des Buches muss ich sicherlich nicht mehr viel erzählen, es gab eigentlich keinen der es nicht ein mal in der Hand hatte.
Vor ein paar Monaten fing ich schon mal die englische Ausgabe an zu lesen, hatte dann aber das Gefühl, ich würde kaum etwas verstehen. Das war eine völlige Fehleinschätzung, denn ich bemerkte beim Lesen der deutschsprachigen Ausgabe schnell, dass ich mehr verstanden hatte als ich dachte.
Eigentlich wollte ich dem Hype noch etwas widerstehen, deshalb folgt diesen Monat der Start meiner Reihe „Feel the Hype“ in der ich noch genauer auf solche Hype-Bücher eingehen werde. Stay tuned!
Monthly Archives