Ein Krieg ohne Ende, ein Mann ohne Grenzen: B – halb Mensch, halb Gott – ist verflucht und kann sich dem Sirenengesang der Gewalt nicht entziehen. Auch wenn dies bedeutet, dass sein Verstand pausenlos auf der scharfen Messerklinge des Wahnsinns balanciert …Nach Jahrhunderten eines Lebens im unstillbaren Blutrausch scheint B nun bei der US-Regierung einen Zufluchtsort gefunden zu haben und kämpft für diese in jenen Schlachten, die für alle anderen zu gewalttätig und gefährlich erscheinen.Im Austausch für seine Dienste wird B die Erfüllung seines größten Begehrens in Aussicht gestellt: die Wahrheit über seine blutdürstige unsterbliche Existenz zu erfahren … und wie man dieser ein Ende bereiten kann.
Inhaltsangabe BRZRKR Band 1
Der Comic wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.
Continue ReadingSie sind die besten Freunde und endlich hat es Sophie geschafft sich von ihren Gefühlen zu Cole zu verabschieden. Doch ausgerechnet dann gesteht er ihr seine Gefühle. Sophies phänomenaler 12-Punkte-Plan – welcher in der Vergangenheit schon so gut funktioniert hatte – muss jetzt wieder her halten. Doch reicht das wirklich um Gefühle zu begraben?
Continue ReadingIch gestehe: Bislang hatte ich noch nie etwas von Patrick Ness gelesen und war umso begeisterter es jetzt tun zu können. Das neuste Werk von Patrick Ness wurde mir vom Verlag zur Rezension zur Verfügung gestellt.
Continue ReadingEs ist kein Geheimnis, dass eins meiner absoluten Lieblingsbüchern „Simon vs. the Homosapiens Agenda“ daher war ich auch total aufgeregt, dass ich das neuste Buch der Autorin rezensieren darf.
Vielen Dank an NetGalley und Argon Hörbücher für das Rezensionsexemplar.
Continue ReadingLassen wir die Katze direkt aus dem Sack: Ich war (und bin es immer noch irgendwo) ein sehr großer Fan von Tokio Hotel gewesen. Obwohl mich „Durch den Monsun“ nie begeistern konnte hatte ich die Band sehr geliebt. Meiner Meinung nach gab es auch viel großartigere Songs als der große Durchbruch der Band aber das tut hier nichts zur Sache.
Viele Jahre habe ich nicht mehr wirklich über die Musik von Tokio Hotel nachgedacht bis zu dem Moment, an dem das Buch von Bill erschien. Ich kann euch garantieren dass ich für mehr als zwei Stunden weinend und laut singend in meiner Küche gestanden hatte da so viele Emotionen hoch kamen. Es war großartig.
Daher möchte ich euch heute endlich die Rezension zu dem Buch von Bill Kaulitz mit euch teilen.
Vielen Dank an NetGalley und dem Ullstein Verlag für das Rezensionsexemplar.
Continue ReadingLR01 erzählt die Geschichte von drei mutigen Roboterbienen namens Leroy, Carla und Marv in einem vollautomatischen Bienenstock in ferner Zukunft. Als ob ihre Produktionsfehler ihnen nicht schon genug zu schaffen machen würden, müssen sie sich auch noch mit sinkenden Akkuladeständen, dem täglichen Programmablauf in der Bienenkolonie und der ständigen Überwachung durch die Securitybienen herumschlagen.
Eines Tages wird Leroy durch eine unglaubliche Begegnung mit einer anderen, besonderen Biene aus seinem Rhythmus gebracht. Er beginnt die Welt, in der er lebt, zu hinterfragen und nichts ist mehr so, wie es war.
Inhaltsangabe LR01 – Aus dem Leben einer Arbeitsbiene
Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Autor direkt zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.
Continue ReadingPeter, der Protagonist dieses Buches, ist tot. Nach einem mehr oder minder guten Leben im hohen Alter friedlich entschlafen, scheint für ihn der Weg zu Ende zu sein. Doch ist das wirklich so? Peter kann immer noch denken und befindet sich irgendwo, auch wenn er nicht weiß, was und wo dieser schwer zu fassende Ort ist. Ist er in der Hölle gelandet? Wie lange muss er dort bleiben? Nach einiger Zeit trifft er Khendra, die ihm einige Antworten liefert, aber auch viele Fragen stellt.
Inhaltsangabe Khendra – Eine Erzählung zwischen Himmel und Hölle
Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Autor direkt zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.
Continue Reading[Werbung II Rezensionsexemplar]
Viel zu lange hat sich Chloe Brown von ihrer chronischen Krankheit einschränken lassen. Damit ist jetzt Schluss! Sie will das Leben in vollen Zügen genießen. Doch es fällt ihr nicht leicht, aus ihrer Komfortzone auszubrechen. Was sie braucht, ist ein Lehrer.
Red Morgan hat Tattoos, ein Motorrad und mehr Sexappeal als so mancher Hollywoodstar. Er ist außerdem Chloes neuer Nachbar und wäre die perfekte Unterstützung auf ihrer Mission. Doch Red hat unerklärlicher Weise eine Abneigung gegen sie. Erst als Chloe ihn näher kennenlernt, erfährt sie, was wirklich hinter seinem rauen Äußeren steckt …
Chloe hat sich viel zu lang von ihrer Krankheit bestimmten lassen. Das wird ihr selbst bewusst und sie beschließt, dass das jetzt vorbei ist. Vornehmen kann man sich sowas ja schnell, meist scheitert es an der Umsetzung. Daher brauch Chloe jemanden der ihr dabei hilft. Wie gut, dass der gutaussehende Red gerade neben ihr eingezogen ist.
Auch von diesem Titel habe ich im Vorfeld schon einiges gehört und war daher umso gespannter auf das Buch. Ich muss aber dazu sagen, dass ich erst dachte es handelt sich hierbei um einen mehr oder weniger klassischen New Adult Titel. Das ist aber so nicht richtig. Unsere Protagonisten sind schon „etwas älter“, weswegen das Buch für mich in den normalen Romance Bereicht fällt. (Ja, ich weiß dass normal relativ ist) Für mich war der Titel eine schöne Geschichte die ich gut lesen konnte, hat mich jetzt aber nicht so sehr abgeholt wie andere Storys vorher. Aber wer eine schöne Geschichte mit etwas älteren Charakteren bevorzugt kann hier beherzt zugreifen.
[Werbung II Rezensionsexemplar]
Eliott ist müde. Denn die Gedanken in seinem Kopf stehen nicht still. Seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Doch er weiß, sein Leben liegt mit 20 Jahren noch vor ihm, er muss es sich zurückholen. Und er weiß, er hat Freunde, die ihn stützen. Und trotzdem kann er nicht loslassen. Aber vom einen auf den anderen Moment ist alles anders. Denn als Casper vor ihm steht, bekommt das Leben ein neues Gesicht. Eines, in das er am liebsten jeden Tag blicken möchte. Casper zeigt ihm, dass man manchmal nur zwanzig Sekunden Mut braucht, einen einzigen tiefen Atemzug, um sein Leben zu ändern. Und dass nur dein Herz entscheidet, wen du liebst.
Eliott ist zermürbt durch seine Gedanken. Immer und immer wieder schleicht sich seine Vergangenheit durch sein Gehirn und macht ihn unglaublich kaputt und müde. Als er auf Casper trifft kommt ein kleines Licht auf und versucht sich in den dunklen Gedankenstrudel einen Platz zu erkämpfen.
Eine sehr gefühlvolle Geschichte. Das hatte ich anfangs nicht vermutet und war demnach nur noch überraschter von der ganzen Sache. Man konnte mit beiden Charakteren wirklich gut mitfühlen und vor allem mitfiebern. Das hatte ich in letzter Zeit nicht so oft im Gay-Romance Bereich. Die Geschichte ist wirklich sehr gut geschrieben und dadurch kann man sich auch Casper und Eliott viel besser vorstellen. Kurzum: eine absolute Leseempfehlung von meiner Seite aus.
[Werbung II Rezensionsexemplar]]
Von der eleganten Londoner Soirée zum rauschenden Ball – und unter dem Abendkleid verborgen ein tödlich scharfes Schwert: In Cordelia Carstairs Brust wohnen zwei Seelen. Denn eigentlich sollte die junge Schattenjägerin heiraten. Sie jedoch plant eine Zukunft als Dämonenjägerin – auch in ihren Kreisen eher unüblich Anfang des 20. Jahrhunderts. Während Cordelia noch mit ihrem Schicksal und der aussichtslosen Liebe zu James Herondale hadert, bricht Unheil über Londons Schattenjäger herein: Scheinbar unbesiegbare Dämonen drohen die Stadt zu überrennen. Und Cordelia muss erfahren, was der wahre Preis für Heldentum ist …
Wir sind zurück in der Welt der Schattenjäger! Jeder kennt diese riesige Welt die Cassandra Clare mit ihren Büchern hier geschaffen hat. „Chain of Gold“ war der langersehnte neue Teil der Geschichte, welcher schon in der englischsprachigen Buchcommunity hoch gelobt wurde. Es geht hier um so viel und ich schaffe es nicht ganz, dieses Buch in Worte zu fassen. Wer die anderen Teilen aus diesem Universum kennt brauch aber auch keine weiteren Infos mehr.
Ich will mich hier kurz halten: Großartig! Und das, obwohl ich vorher nur „City of Bones“ gelesen hatte. Das Cover von diesem Buch sprach mich direkt an und ich dachte mir, dass das ja ein guter Einstieg in die Shadowhunter Welt für mich wäre. Gesagt – getan. Sicherlich muss ich jetzt damit leben, dass ich schon das ein oder andere Detail kenne, was ich vielleicht sonst nicht gekannt hätte (wenn ich die anderen Teile aufhole) aber das ist mir wirklich egal in diesem Fall. Ich war von Seite eins an dabei und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich freue mich jetzt wirklich sehr auf den nächsten Teil welcher zum jetzigen Zeitpunkt in Englisch schon erschienen ist. Für alle Fans des Universums sowieso ein Muss und alle die damit beginnen wollen: Go for it!